Gesund und voller Genuss
Basische Rezepte
Grundlage für das basenfasten bildet basische Ernährung. Basische Lebensmittel – das sind frisches Obst & Gemüse, Salate, frische Kräuter, Keimlinge, Samen, Nüsse und kaltgepresste Öle. So lecker schmeckt eine basische Ernährung!
basenfasten Rezepte:

Für 1 Person
1 kleiner Apfel
1 kleine Banane
1 Esslöffel Erdmandelflocken („Chuffa-Nüsse“, erhältlich im Reformhaus)
Die Banane mit einer Gabel zu Mus zerdrücken, den Apfel hineinraspeln und mit den Erdmandelflocken mischen. Evtl. etwas frisch gepressten Orangesaft hinzugeben, Leicht & lecker! Garnieren mit frischen Beeren der Saison….

Für 6 Personen
250g Kartoffeln
400 g Kohlrabi
100 g Sellerie
100 g Kaiserschoten
50 g getrocknete Tomaten
Steinpilze, Zwiebeln, etwas Salz & Pfeffer, kaltgepresstes Olivenöl, Kräuter aus dem Garten
Die Kartoffeln und den Kohlrabi kochen und danach zu einem Stampf verarbeiten. Den Stampf mit etwas Salz & Pfeffer sowie den frischen, gehackten Kräutern würzen. Die klein geschnittenen Kaiserschoten und Zwiebelwürfel mit den getrockneten Tomaten in Öl kurz anschwitzen. In einer zweiten Pfanne Zwiebeln und Steinpilze anschwitzen. Mit Kräutern und wenig Salz und Pfeffer abschmecken. Lassen Sie es sich schmecken!

Für 4 Personen
100g Zwiebeln
200g Petersilienwurzel
500g gekochte Rote Beete (gibt es auch schon fertig im Bio-Markt als Päckchen)
Salz, Pfeffer, Thymian, frischer Meerrettich, Olivenöl
nach Bedarf Gemüsefond
Die Zwiebeln in Öl anschwitzen. Geschälte und grob geschnittene Petersilienwurzel zugeben und ebenfalls anschwitzen. Mit Gemüsefond auffüllen und weichkochen (nicht zu viel Fond verwenden, sonst wird die Suppe zu dünn. Besser später noch etwas nachgeben). Rote Beete grob in Stücke schneiden und kurz mitkochen. Gewürze dazugeben und gut pürieren. Abschmecken und eventuell Gemüsefond dazugeben. Zum Anrichten noch etwas frischen Meerrettich und Thymian oder Kresse auf die Suppe geben. Guten Appetit!

Für 4 Personen
250 g Babyleaf-Salat
1 Orange zum Filetieren
1 Orange zum Pressen
1 Limette
Salz und Pfeffer, Thymianblätter, kaltgepresstes Olivenöl, Feigen
Den ausgepressten Orangensaft mit Salz und Pfeffer leicht würzen, etwas Limettensaft dazu geben. Nun die filetierten Orangen, die Thymianblätter und das Olivenöl unterrühren. Die Feigen in kleine Streifen schneiden. Den Babyleaf-Salat anrichten und die geschnittenen Feigen darüber geben. Den Salat mit dem Orangendressing anmachen. Tipp: Die Blüte der Brunnenkresse eignet sich hervorragend als Dekoration. Ein leichter Genuss!